Weihnachtsfeier des Kulturvereins am 07.12.2019

Die Weihnachtsfeier war wieder der besinnliche Ausklang der Saison für die Mitglieder des Vereins.  Es ging sehr lustig zu, besonders beim Wichteln, welches diesmal unter dem Motte "Heißer Sommer in Barnin" stand. Zu diesem Motto gabe es viele passende Geschenkideen, wie einige Bilder zeigen.  Beim Geschenketauschen ging es abschließend heiß her.

Für eine tolles Essen sorgte der Landgasthaus "Kiek in".  Das Tanzbein wurde auch geschwungen und an der Bar war auch Hochbetrieb.

 

Danke den Organisatoren für diesen tollen Jahredausklang.

 

Jedes Bild hat eine Nummer mittels der es bei wolfgang@schmidtbarnin.de bestellt oder zur Löschung veranlasst werden kann.

Herbstfeuer z. Tag d. deutschen Einheit,  05.10.2019:

Dieses Jahr lief die Vorbereitung auf das Herbstfeuer etwas anders.  Der viele Regen an den Vortagen  hatte das vorbereitete Holz für das Feuer  durchnäßt. Kurzerhand wurde entschieden einige abgestorbene vertrocknette Bäume zu fällen und diese für das Feuer zu nutzen. Die nachfolgenden Bilder zeigen es.

 

Die Kid´s trafen sich am Gemeindehaus um unter Geleit der FFW zum Herbstfeuer zu wandern. Hier erwartete die Besucher schon die gegrillte Thüringer Bratwurst und Getränke. Für die Kleinen war das Brutzeln von Stockbrot vorbereitet.

Es fanden sich viele Runden zum Informations- und Gedankenaustausch und zum Herumtoben.

Wieder einmal ein gelungener Abend zum einander näher kommen.

Danke an alle Organisatoren und Helfer.

 

Jedes Bild ist mit einer Nummer versehen mittels der es bei wolfgang@schmidtbarnin.de bestellt oder zur Löschung veranlaßt werden kann.

 

 

Strandfest 13.07.2019:

Alle Fotos sind mit einer Nummer versehen mittels der ihr sie bei wolfgang@schmidtbarnin.de bestellen oder zur Löschung veranlassen könnt.

 

 

Barngeschichte - wie Barnin zu seinem Ortsnamen kam:

Tagesgeschehen:

Nichts für Modemuffel:

TRIPOD-KONZERT:

2. Flohmarkt am 25.08.2019 in Barnin:

Die Anzahl der Teilnehmer war diese Jahr noch höher als 2018. Rechtzeitig hat das Orgateam des Kulturverereins Barnin und seine Helfer alles vorbereitet. Obwohl erst 11:00 offiziell Markteröffnung war, waren schon eine gute Stunde vorher die ersten Marktbesucher da um die besten Schnäppchen zu erhaschen. Zur Mittagsszeit war dann Hochbetrieb. Alle Verkaufsstände waren sehr gut besucht. Der Kuchenstand hatte alle Hände voll zu tun und der Grill lief auf Hochtouren. Und das Wetter spielte dieses Jahr super mit. Eine Neuheit 2019 war Wolfgangs Angebot alter Fotos von Veranstaltungen der letzten 10 Jahre in Barnin, z. B. vom 1. Mai, Kinderfesten, Strandfesten und Drachbootrennen. 

Gar mancher Schmunzler zog bei den Betrachtern über das Gesicht und sie nahmen sich Erinnerungen mit nach Hause. Interesse für einen weitere Flohmarkt in 2020 wurde vielseitig bekundet. So haben sich dann abschliesend noch viel Organisatoren und Helfer zufrieden  zu einem gemütlichen Abschlussplausch im Gemeindehaus zusammen gefunden.

 

Jedes Bild hat eine Nummer mittels der es bei wolfgang@schmidtbarnin.de zur Löschung veranlasst oder bestellt werden kann.

 

Frühjahrsputz am 13.04.2019:

Geputzt und gewerkelt wurd an allen Ecken und Enden in Dorf und Hof Barnin. Das sehr kühle Wetter hatte die fleißigen Helfer nicht abgeschreckt.  Belohnt wurden alle zum Mittag mit einem deftigen Gulasch und dem Wetter angepaßt sogar mit Glühwein. Nun kann das Dorf sauber in das Osterfest gehen und es ist auf die anstehenden nächsten Höhepunkte vorbereitert. Im Gespräch konnte man auch Unbekanntes erfahren.  So erläuterte Daniel Papuga dass der Löschwasserteich in Hof Barnin künstlich angelegt und ca. 2 m tief ist.  Er wurde damals durch die Armee mit mehreren Wasserpunpen und langen Wasserschläuchen vom Barniner See aus aufgefüllt. Erstaunliche Leistung.

 

Herrentag am 30.05.2019:

Die Hof Barniner hatten eine Radtour für alle Interessierten organisiert. Es ging von Hof Barnin nach Bülow, Kladrum, Goldenbow, nach Friedrichsruh mit Bratwurst am Dorfladen, dann nach Ruthenbeck, Wessin und zurück nach Hof Barnin.

Wer noch Lust hatte konnte einen weiteren Imbiss beim Fischer in Dorf Barnin einnehmen.

1. Mai 2019 in Barnin

Jedes Bild hat unten am Bildrand eine Nummert mittels der ihr es bei wolfgang@schmidtbarnin  bestellen oder zur Löschung veranlassen könnt.

 

 

Ein Fest zum Kindertag am 02.06.2019 am Barniner See

Viel Spiel, Spaß und Spektakel konnten die Lütten am Strand in Barnin  erleben. Es gab witziges, sportliches und auch gruslieges zum mitmachen. Da war die Stimmung natürlich toll  und für das leibliche Wohl war auch gut gesorgt. Zum Abschluss gab es wie jedes Jahr den legendären Schaumteppich den die FFW Barnin herzauberte.

 

Danke an alle, die Fotos bereit gestellt haben

Jedes Bild hat u. l. am Bildrand eine Nummer mittels der es bei wolfgang@schmidtbarnin.de zur Löschung veranlaßt oder bestellt werden kann.

 

Das Osterfeuer fiel wegen Waldbrandgefahr aus, dafür war ein leibhaftiger lustiger Osterhase da.

Frauentagsfeier 2019 - Teil 1

Jedes Bild hat am unteren Rand eine Nummer mittels der sie die Bestellung oder Löschung des Bildes bei wolfgang@schmidtbarnin.de beantragen können.

Auch in diesem Jahr war die Feier zum "Internationalen Frauentag" wieder ein tolles Erlebnis. Nach einer flammenden Ansprache der Vorsitzenden unseres Kulturvereins gab es für die Frauen ein super Abendessen.

Die neu formatierten "Barniner Blüten" legten wieder ein lustiges einfallsreiches Kabarattprogramm auf das Parket, welches die Besucherinnen mit viel Beifall und Lachen begleiteten.

Rundum eine gelungene Frauentagsfeier, welche mit Tanz bis weit nach Mitternacht ausklang.

Frauentagsfeier 2019, Teil 2

Jedes Bild hat an der Unterkante eine Nummer mittels der es bei wolfgang@schmidtbarnin.de bestellt oder zur Löschung veranlasst werden kann !

Barniner Open Air  03.08.2019 am Barniner See

Das war es wieder das Barniner Open Air, diesmal in komplett "Barniner Besetzung" mit DJ Möhre und der Band "Tracht Prügel".  Ja und das Barniner Publikum war auch in bester Laune, wie die nachfolgenden Bilder zeigen

Einfach eine rundum gelungenen Veranstaltung.

Jedes Bild hat an der Unterkante eine Nummer mittels der es bei wolfgang@schmidtbarnin.de bestellt oder zur Löschung veranlasst werden kann !

Neujahrsempfang des Bürgermeisters am 13.01.2019:

Auch in diesem Jahr lud der Bürgermeister Siegfried Zimmermann zum Neujahrsempfang in das Landgastheus "Kiek in". Er ließ es sich nicht nehmen vielen in der Gemeinde ehrenamtlich Tätigen zu ehren. Beispielhaft wurde die ehrenamtliche Arbeit vom Verein "Altes Schule Barnin"  und des "Kulturvereins Barnin"  sowie die hervorragende Nachwuchsarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Barnin hervorgehoben. 

Auch engagierte Bürger der Gemeinde, wie Frau Marlies Villwock, Herr Lothar Weidner, Frau Katrin Hogrefe und die Familien Stettner und Schlegel wurden gewürdigt.  Lothar Weidner zeigt den Bürgern nochmals die Präsentation der Gemeinde im -Rahemn des Kreis- und Landeswettbewerbe "Unser Dorf wird schöner,, unser Dorf hat Zukunft".

In Bezug auf das Jahr 2018 zog der Bürgermeister eine positive Bilanz. Für 2019 stehen viele Aufgaben auf der Tagesordnung. Hervorgehoben hat er, dass die Geminde 2019 schuldenfrei sein wird,da ein Restkredit getilgt wird.  Auch die Hürde der Einwohnerzahlt von 500 Bürgern hat die Gemeinde inzwischen genommen, so dass das Thema Zwangsehe mit einer anderen Gemeinde vom Tisch sein sollte, zumal die Planung eines neuen Baugebietet hinter der Kirche in Angreiff genommen wird.

Abschließend lud der Bürgrmeister mit einem Glas Sekt zu einem deftigen Gulasch ein ein.

 

Ein Text! Sie können ihn mit Inhalt füllen, verschieben, kopieren oder löschen.